top of page
Hundeschule Recovery
Kompetent - Konkret - Individuell
Und dann kam ein Hund
und veränderte mein ganzes Leben.
Ausbildung
Über 10'000 Stunden hoch-qualifizierte Ausbildung im Bereich Lernen, Gedächtnis, Verhalten, Emotionen, Gesundheit und Krankheit sowie der damit verbundenen Neurobiologie:
-
Eidgenössisch anerkannte Psychologin (M. Sc. Psychologie, Universität Bern), Hauptbereich Klinische Psychologie und Psychotherapie, 2022
-
Master- und Forschungsarbeit im Bereich der tiergestützten Psychotherapie
-
MBSR (Mindfulness Based Stress Reduction), 2014
-
Medizinische Praxisassistentin (MPA), 1999
Berufserfahrung
-
Seit 2020 eigene Hundeschule und stetige Weiterbildung im Bereich Hundeerziehung, Hundesport, Hundeverhalten und Mensch-Hundbeziehung
-
Seit 2018 Tätigkeit als Übungsleiterin Sporthunde und Erziehung in kynologischen Vereinen
-
Langjährige Berufstätigkeit im Gesundheitswesen inkl. mehrjährige psychotherapeutische Selbsterfahrung
-
Langjährige Erfahrung in der Beratung von Führungskräften in den Bereichen Work-Life-Balance und Mitarbeiterführung
Hundesport
Erfolge mit Haku (Berger Blanc Suisse, 2016)
BH1-3
-
2018: BH1
-
2019: BH2 & BH3
-
2019: Schweizermeister der Weissen Schäferhunde (GWS), BH3, 272 Punkte, AKZ
-
2020: Vize-Schweizermeister der Weissen Schäferhunde (GWS), BH3
-
Erster und bislang einziger Weisser Schäferhund mit 3 x BH3, AKZ, Qualifikation "sehr gut"
FCI BH-VT & IBGH 1-3
-
2019: BH-VT
-
2021: IBGH1, IBGH2 & IBGH3
-
2021: 1. Rang Swisscup, IBGH3, 92 Punkte, AKZ
-
2021: Schweizermeister der Weissen Schäferhunde (GWS), IBGH3
-
Erster Weisser Schäferhund mit AKZ IBGH3
FCI Obedience 1-3
-
2022: Obedience Klasse 1, 273 Punkte, v, AKZ
-
2023: Obedience Klasse 2, 260.5 Punkte, v, AKZ
-
2024: Obedience Klasse 3, 233 Punkte, sg, AKZ
-
Erster und bislang einziger Weisser Schäferhund, der sowohl im (nationalen und internationalen) Begleithundesport als auch im Obedience in der Klasse 3 geführt wurde.
Privat
-
glücklich verheiratet
-
eine Tochter, Jg 2004
bottom of page